Button Navigation fuer Smartphone
Spreewald Winter in Leipe
... zurück zum ich
Rabatt Zubehör für sorbische Ostereier
Tipps

Anzeigen

Spreewald Info - Angebote für Ihren perfekten Urlaub

Ein Urlaub im Spreewald verspricht Erholung und ist ein Abschalten in der Natur. Erkunden Sie die schönsten Orte im Spreewald, genießen Sie erholsame Kahnfahrten, radeln Sie auf dem 260 km langen Gurkenradweg oder entdecken Sie die verzweigten Fließe bei einer Kanutour im Spreewald.

Erleben Sie einen abwechslungsreichen Familienurlaub im Spreewald oder entspannen Sie bei Wellness & Therme mit warmen Quellen, Saunen & wohltuenden Anwendungen.

Ob Kurzurlaub im Spreewald oder spontane Auszeit – planen Sie jetzt Ihre Reise & genießen Sie unberührte Natur, regionale Spezialitäten & echte Zeit für sich.

Tipps für Ostern
Ostern im Spreewald 2025
Verbringen Sie Ostern im Spreewald und erleben sorbische Osterbräuche, das Ostereierverzieren, die traditionellen Osterfeuer und Kahnfahrten durch die erwachende Natur. Kleine Werkstätten bieten bereits einige Wochen vor Ostern die beliebten Kurse für das Bemalen der sorbischen Ostereier an.
Osterurlaub buchen
Oster-Kurzurlaub
Osterurlaub im Spreewald
Mit dem Rundum-sorglos-Angebot "Ostern im Spreewald" genießen Sie entspannte fünf Tage im Frühling. Freuen Sie sich auf ein Hotel mit Halbpension, eine entspannte Kahnfahrt und eine Kremserfahrt durch die wunderschöne Natur.
Übernachten
Unterkünfte für Ihren Urlaub
Finden Sie die perfekte Unterkunft im Spreewald für Ihren Aufenthalt. Ob romantisches Hotel, gemütliche Ferienwohnung im Spreewald, komfortable Spreewald Pension oder Schlafen im Gurkenfass. Für Wellness-Urlauber gibt es zudem exklusive Wellnesshotels im Spreewald.
Themenkahnfahrten
Kahnfahrten Angebote
Erleben Sie die Kahnfahrt als originelles Programm. Themenkahnfahrten sind ideal für Familientreffen, Gruppenreisen oder den Firmenausflug in den Spreewald. Genießer buchen gern die Frühstückskahnfahrt, Familien mit Kindern die Kahnfahrt zum Barfußpark. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin.
Kurzurlaub hier buchen
Kurzurlaub Angebote
Genießen Sie die einmalige Natur im Biosphärenreservat Spreewald. Unsere Gastgeber bieten Ihnen das ganze Jahr über attraktive Angebote mit Übernachtung für Ihren Spreewald Urlaub. Oftmals enthalten diese Kurzreisen bereits Kahnfahrten oder Wellnessanwendungen.
Radtour planen
Radfahren im Spreewald
Erkunde den Spreewald per Fahrrad – vom Gurkenradweg bis zu versteckten Wegen. Erlebe die Region mit dem Rad und genieße die Vielfalt der Natur! Mit den buchbaren Radreisen verbringst du einen unvergesslichen Urlaub im Spreewald.
Paddeln im Spreewald
Paddeln im Spreewald
Naturerlebnis & Abenteuer auf den Wasserwegen. Ob mit Kanu, Kajak oder SUP – entdecke die schönsten Routen. Genieße eine Kanutour im Spreewald mit der Familie! Jetzt Paddelboot mieten & Tour im Frühling starten!
Wellness Angebote
Wellness im Spreewald
Entspannen Sie bei Massagen, Spa-Anwendungen und Yoga - Gönnen Sie sich erholsame Wellnessangebote im Spreewald: Therme, Sauna und Massagen sorgen für pure Entspannung. Der perfekte Ausgleich zu einem stressigen Alltag. Buchen Sie Ihre ganz persönliche Wellness-Auszeit im Spreewald!

Fragen und Antworten

Ab wann fahren die Kähne im Spreewald?

Die Kähne im Spreewald fahren das gesamte Jahr. Im Winter, in der Nebensaison (November bis März), wenn der Winterfahrplan gilt, fahren nur wenige Spreewaldkähne. Winterkahnfahrt Angebote haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Die Hauptsaison der Kahnfahrten im Spreewald beginnt mit dem Sommerfahrplan Anfang April. Hier Infos zum Saisonstart im Spreewald. Bis Ende Oktober sind die Kähne täglich unterwegs.

Kann man im Spreewald derzeit paddeln?

Auf den befahrbaren Fließen können Sie Kanu fahren. Boote mieten Sie beim Bootsverleiher. Hier bekommen Sie auch Schwimmwesten für Ihre Kinder sowie Tipps für eine lange, kurze und abwechslungsreiche Kanutour.

Weihnachtsfeier 2025

Eine Weihnachtsfeier für Mitarbeiter ist das Dankeschön für Treue und Firmenverbundenheit. Um so schöner, wenn die Firmenfeier in der Adventszeit zu einem Höhepunkt des Jahres wird. Im Spreewald gehört zur Weihnachtsfeier eine Winterkahnfahrt selbstverständlich dazu. Ein Ausflug in die Hofbrennerei und ein leckeres Weihnachtsmenü runden den Ausflug in den Spreewald ab. Ideen für die nächste Firmenfeier im Spreewald finden Sie hier.

Wellness im Spreewald

Abschalten ganz leicht gemacht! Die einzigartige Natur des Spreewaldes wirkt beruhigend auf Körper und Geist. Wohltuende Massagen, abschalten bei wechselnden Aufguss-Zeremonien in der Sauna - erleben Sie Ihren persönlichen Wellnesstag im Spreewald in der Therme oder im Spreewelten Bad.
Wellness Spreewald

Spreewald Urlaub

Kein stressiges Warten an der Gepäckaufgabe, keine verschobenen Flüge, keine stundenlange Anreise. Der Spreewald liegt im Herzen Ostdeutschlands. Trotz seiner natürlichen Ruhe ist er hervorragend angebunden. Die Metropolen Berlin, Halle-Leipzig sowie Dresden sind in kürzester Zeit mit dem Auto erreichbar. Das Gleiche gilt für die entspannte Anreise mit dem Zug.

Übernachten in der Spreewaldregion

Von gediegenen luxuriösen Hotels mit SPA und Wellness oder den komfortablen Ferienhäuser mit Sauna bis hin zu einfachen Pensionen bietet der Spreewald seinen Urlaubern alles, was sie zum Übernachten im Spreewald wünschen.

Ferienwohnungen bieten sich an, um als Basislager für die Wanderungen zu Wasser, zu Fuß oder mit dem Rad zu nutzen. Die Spreewaldregion verwöhnt alle Aktiven mit einem gut ausgebauten Wegenetz. Wie auch immer Sie sich Ihren Traumurlaub vorstellen. Der Natur am nächsten kommen Besucher, die sich für Camping & Zelten entscheiden. Zahlreiche Plätze laden ein.

Auf dem Wasser die Region entdecken

Das heutige Gesicht des Spreewaldes mit seinen unzähligen Wasserstraßen, den Feldern und Gärten, inmitten des Waldes ist vom Menschen geprägt. Trotzdem kommt der Besucher bei einem Urlaub im Spreewald der Natur so nahe wie selten. Paddeln ist in dieser Region Volkssport. Es verzaubert nicht nur begeisterte Wassersportler. Auch unternehmungslustige Familien erobern diese geheimnisvolle Landschaft beim Spreewald Paddeln in Kanu und Kajak. Wer es ruhiger liebt, muss auf das Naturerlebnis und seine Impressionen aus Licht und Wasser nicht verzichten. Die Spreewald Kahnfahrt ist Legende. Ob Paddeln oder Kahnfahren: Einzigartige Eindrücke erwarten den Besucher.

Spreewaldorte

Schlepzig empfängt die Gäste im Norden, dem Unterspreewald. Mit dem Zander im Wappen demonstriert die Gemeinde ihre traditionelle Verbundenheit zum Wasser und zur Natur. Besucher lockt der Ort mit dem Bauernmuseum Schlepzig, dem Feuerwehrmuseum und seiner historischen Mühle. Seit 2004 ist dort der Weidendom zu bestaunen. Ein lohnendes Ziel für Hobbygärtner und abenteuerlustige Kinder. Das Naturbauwerk prägt Jahr für Jahr seine Form neu aus, da es aus lebendigen Weidenbündeln besteht. Schon im ersten Jahr lagen seine Maße bei 22 Metern in der Breite und 11 Metern Höhe.

Die Städte Lübben und Lübbenau bilden mit ihren gut 14.000 und 16.000 Einwohnern das Herz im Biosphärenreservat Spreewald.

Lübben ist die Stadt am roten Nil. Seinen kuriosen Namen verdankt er den Eisenablagerungen am Grund des Gewässers. Er ist einer der Zuflüsse zur Spree, die ebenfalls durch den staatlich anerkannten Erholungsort fließt. Im Sommer zieht Lübben tausende Besucher an. Ihr Ziel ist die Aquamediale. Zwischen Juni und September zeigen Künstler ihre Werke beim Festival in der Stadt und im Spreewald. Besonderes Gewicht legt das Festival auf Ausstellungen, Film- und Videoprogramme, Live-Performances und Symposien. Die Veranstaltung ist Teil des Brandenburgischen Kultursommers. Ein spannender Tipp für alle Krimifans sind die regelmäßigen Krimi- und Hörspielkahnfahrten im Rahmen des Festivals.

Mit seinem großen Hafen ist Lübbenau der Startpunkt vieler Tagestouristen, die aus dem nur 80 Kilometer entfernten Berlin kommen. Kahnfahrten starten hier das ganze Sommerhalbjahr über durch die einzigartige Moorlandschaft dieses Biosphärenreservates. Die Menschen in Lübbenau bieten ihren Besuchern viel. Im Juni laden die Künstlerinnen und Handwerker der Region zum Töpfermarkt. Am ersten Samstag im August startet die Hanse-Woche mit dem großen Hafenfest. Den Beginn des Spreewälder Kürbismarktes markiert das Lübbenauer Bockbierfest am ersten Freitag und Samstag im Oktober. Im November wird es kulinarisch. Die Fischer und Gastronomen laden zu den Spreewälder Fischwochen.

Burg ist das südliche Tor der Region und als Kurort lockt Besucher mit seinen Heilquellen. Wer neben dem Sole-Thermalwasser noch mehr Natur genießen möchte, startet von Burg in Richtung Norden und durchstreift das Biosphärenreservat mit dem Kanu, dem Rad oder auf einer der hervorragend ausgebauten Strecken für Inlineskater.

Entdeckungstour auf dem Land

Wer beim Urlaub im Spreewald das Smartphone ausgeschaltet hat und bereit ist, die Hektik aus Beruf und Stadt hinter sich zu lassen, auf den warten die Geheimnisse des Spreewalds und seiner sagenumwobenen Landschaft, gepaart mit den Eindrücken, die das Zusammenspiel von Licht, Schatten und Wasser ergeben. Wie auch immer Sie diese einzigartige Naturlandschaft erobern möchten, werfen Sie vorher einen Blick auf die Spreewald Karte. Denn sowohl die alten Fließe, als auch die Wege zu Land sind ein Labyrinth, das mehr als für eine Geschichte gut ist.

Heiraten auf dem Land

Stilvolle Landhochzeit, mit dem Kahn zur Trauung oder eine klassische Hochzeit, die Region bietet die perfekte Kulisse für eine Heiraten im Spreewald.

 

 

www.spreewald-info.de
...zurück zum ich
Spreewald Info
Portal für Urlaub, Unterkünfte, Wellness
Maiberg 1A
03054 Cottbus OT Maiberg
Instagram Facebook Twitter Youtube
Login