Button Navigation fuer Smartphone
Spreewald Lübbenau
... zurück zum ich

Lübbenau / Spreewald – mitten im Biosphärenreservat

Lübbenau hat sich dank seiner günstigen Verkehrsanbindung und der Lage im Spreewald als touristisch gut besuchte Stadt entwickelt. Entdecken auch Sie die verwinkelten Gassen mit alten Bürgerhäusern in der historischen Altstadt. Der lebendige Spreewaldort, der auch staatlich anerkannter Erholungsort ist, befindet sich mitten im Biosphärenreservat Spreewald.

Tipp:
Nehmen Sie die Pfarrkirche St. Nikolai in der Altstadt als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstour durch Lübbenau. Parken können Sie zentrumsnah in der Poststraße und in der Dammstraße.

Bummeln in Gassen und dem Schloßpark

Nach der Einkehr in eine der vielen Gaststätten empfiehlt sich ein Bummel durch die kleinen Geschäfte mit spreewaldtypischen Produkten und Kunsthandwerk. Ein Spaziergang durch den Schlosspark mit Schloss, Orangerie, Marstall, gräflicher Gerichtskanzlei sowie seltenen Gehölzen rundet Ihren Ausflug ab. Tipp: Vom Schlosspark Lübbenau aus wandern Sie nur etwa nur 1 Kilometer bis zum beliebten Spreewalddorf Lehde.


Schon gewusst?

Lübbenau mit Schloss, Großem Hafen und Torbogenmuseum diente schon oft als eines der vielen Drehorte des Spreewaldkrimis.

Kahnfahrt & Gurken kosten

Eine der beliebtesten Kahnfahrten in Lübbenau ist die etwa 5-stündige Route durch Lehde bis hin zum beliebten Ausflugslokal Wotschofska und zurück. Auf dieser Tour erfahren Sie Wissenswertes zu Land und Leuten und legen auch zwei Pausen für einen Landgang ein. Diese und weitere Touren sind auch als Kanutour in Lübbenau möglich.

Lübbenau ist eigentlich die heimliche Gurkenhauptstadt im Spreewald, denn nirgendwo sonst findet man so viele gurkenverarbeitende Betriebe in der Region.

Tipp:
Am Großen Hafen können Sie an der Gurkenmeile verschiedenste Geschmacksrichtungen der berühmten Spreewaldgurke probieren. Und wenns schmeckt, nehmen Sie einfach einen kleinen 1 kg Eimer mit nach Hause. Und wer sich die echten Spreewaldgurken nach Hause schicken lassen möchte, schaut mal in der Spreewaldkiste vorbei, dem Onlineshop für Produkte aus regionalen Manufakturen.

Gurkenmeile

Gurkenmeile am Großen Hafen

Der besondere Tipp für Familien

In Lübbenau kann man mit Pinguinen um die Wette schwimmen. Im Spreewelten Bad leben Humboltpinguine, die nur durch eine Glaswand vom Badebereich des Freizeitbades getrennt sind. Die possierlichen Frackträger darf man hier nicht nur beobachten, sondern Geburtstagskinder haben die Möglichkeit, die Pinguine auch selbst zu füttern. Durchatmen und märchenhaft entspannen können Sie in der Salzgrotte Lübbenau. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Salzkristalle.

Sie möchten Urlaub in Lübbenau machen? Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lübbenau und Umgebung.

Eingang zum Schlossparkareal

Eingang zum Schlosspark Lübbenau

Veranstaltungen in Lübbenau

Schälgurken
Schälgurken

Juni/Juli/Augst
Spreewälder Lichtnächte
30. Juni  und 01. Juli 2023: "Schwimmendes Varieté"
10. / 11. / 12. August 2023: "Zauber der Landschaft"

---------------------

Juni/Juli/Augst
Lübbenauer Kultursommer
mit folgenden Veranstaltungen:

03. und 04. Juni 2023 ab 10 Uhr
Markt der Traditionen im Rosengarten
Wiese Großer Hafen
Veranstaltungsflyer PDF

16. Juni 2023 ab 18 Uhr
Schöne Nacht mit Kunst
Lübbenauer Altstadt zwischen Torhaus und Häfen

30.Juni bis 02.Juli 2023
Spreewaldfest Lübbenau
rund um den Kirchplatz

02. Juli 2023
Großer Kahnkorso
vom Großen Hafen nach Lehde und zurück

19. und 20. August 2023
Lübbenauer Irish Folk Festival
am GLEIS 3

------------------------

9. bis 16.September 2023

SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air

23. und 24.September 2023
Lehde-Fest

28. Oktober 2023
Lübbenauer Musiknacht

02. und 03. Dezember 2023
09. und 10. Dezember 2023
Spreewaldweihnacht - Zwei Märkte, eine Kahnfahrt


16. und 17. Dezember 2023
IGEA Lübbenauer Weihnachtsmarkt
und Spreewald Adventszauber mit Theaterkahnfahrt am Kleinen Hafen


02. bis 03.März 2024
23. Lübbenauer Ostereiermesse

18. bis 21.April 2024
SpreewaldMarathon

 

Tipps zur Anreise

Spreewälder Gurkenbüchlein
Spreewälder Gurkenbüchlein

Landkreis
Oberspreewald-Lausitz (OSL)

Anreise mit dem Zug aus Berlin kommend
Nutzen Sie die Regionalbahn RE2 (in Richtung Cottbus)bis zum Bahnhof Lübbenau.

Anreise mit dem Zug aus Dresden kommend
Nutzen Sie die Regionalbahn RE18 (direkt bis Cottbus-Hauptbahnhof) oder die RE15, um in Ruhland in die RE18 umzusteigen. In Cottbus müssen Sie in die Regionalbahn RE2 umsteigen (Richtung Berlin Friedrichstraße) und steigen am Bahnhof Lübnenau aus.

Anreise mit Bus oder Bahn
Fahrpläne unter www.vbbonline.de

Anreise mit dem PKW aus Berlin kommend
Autobahn A13 in Richtung Dresden nutzen, an der Anschlußstelle Lübbenau die A13 verlassen und nach einem Kilometer erreichen Sie die Stadt Lübbenau.

Anreise mit dem PKW aus Dresden kommend
Autobahn A13 in Richtung Berlin nutzen, verlassen Sie die A13 an der Anschlußstelle Kittlitz und folgen der Ausschilderung bis Lübbenau.

Anreise mit dem Flugzeug
Nutzen Sie für die Anreise mit einer Linienmaschine die Flughäfen Berlin Schönefeld oder Dresden.


www.spreewald-info.de
...zurück zum ich
Spreewald Info
Portal für Urlaub, Unterkünfte, Wellness
Maiberg 1A
03054 Cottbus OT Maiberg
Instagram Facebook Twitter Youtube
Login