Schlechtwetter Tipps für den Spreewald
Was kann man bei Regen im Spreewald machen? Lassen Sie sich von schlechtem Wetter nicht die Laune verderben. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten, sich auch bei Regenwetter die Zeit zu vertreiben.
Der Klassiker bei Schlechtwetter
Ein Besuch in den Museen im Spreewald ist nicht nur bei Regen ein toller Tipp. Das Freilandmuseum Lehde ist für Familien mit Kindern ein spannendes Ausflugsziel. Die Ausstellungen befinden sich in historischen Spreewaldhäusern. Auf den Mitmach-Stationen können Kinder und Erwachsene eine Kuh zu melken, im Heu liegen und Geschichten hören.
Entspannung bei Regen
Schwimmen mit Pinguinen? Das Spreewelten Bad in Lübbenau bietet Badespaß, Sauna und Wellness – perfekt zum Entspannen an einem regnerischen Tag. Und die verschiedenen Saunen im Saunagarten der Spreewaldtherme in Burg bieten Erholung und Wärme, während es draußen regnet.
Weitere Ausflugstipps für schlechtes Wetter im Spreewald finden Sie unten anhängend. Also Gummistiefel an und los gehts!
Kahnfahrten im Regen
Auch bei Regen können Sie die idyllische Natur des Spreewalds bequem bei einer Kahnfahrt genießen. Viele Häfen im Spreewald bieten Kähne mit Überdachungen oder großen Schirmen an, die Sie vor dem Regen schützen. So bleibt Ihre Tour durch die malerischen Fließe des Spreewalds trocken und entspannt.
Tipp für Familien:
Die besondere Kahnfahrt für Familien mit Kindern
"Spürnasen im Einsatz"
für Kinder ab 9 Jahren empfohlen
Zusammen mit dem Teichfrosch Florian erleben die Kinder eine kleine Abenteuerfahrt im Spreewald, um ein Lösungswort zu finden. Versteckte Infopunkte am Ufer müssen für des Rätzels Lösung entdeckt werden. Mit Fragebogen und Kartenmaterial bewaffnet geht es auf Entdeckerkahnfahrt. Dabei lernen die Kinder viel über das Leben der Frösche im Spreewald.
Die Kahnfahrt findet im Rahmen des Lübbener Kindersommers statt:
21. Juli bis 05.September 2025
nur montags ab 09:00 - 11:00 Uhr
Preis:
Kinder bis 12 Jahre frei
Erwachsene 16 Euro
10 Lernkarten zum Sammeln und Spielen: 2,50 Euro
Anmeldungen in der Touristinfo Lübben, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist












