Button Navigation fuer Smartphone
Heimatmuseum Dissen
... zurück zum ich

Heimatmuseum Dissen & Stary Lud

in der Spinnstube
Leiterin Katrin Schwella
Hauptstraße 32
03096 Dissen - Striesow

Telefon: 035606 256
Telefax: 035606 237

unverbindliche Anfrage
Kontakt per E-Mail
Informationen
„Der Ort wäre eigentlich ein ganz normales Dorf, wenn da nicht die vielen Storchennester, die wunderschöne Fachwerkkirche und das liebevoll geführte Heimatmuseum Dissen wären…“ so schrieb einmal ein Journalist. Willkommen im Storchen- und Museumsdorf Dissen / Dešno! Nicht nur die vielen Feste und lebendigen Bräuche zeigen, dass Dissen noch ein richtiges Dorf ist, sondern auch die vielen Tiere wie Kühe, Pferde, Schafe, Hühner und Gänse, die beim Durchwandern zu bewundern sind.

Die Decke der reizvollen Dorfkirche ist mit Hunderten verschiedenen Pflanzen, aber auch Tieren und Symbolen verziert ist. An den Emporen befinden sich deutsche und sorbisch/wendische Inschriften. Hier in der Fachwerkkirche findet jährlich das beliebte sorbisch/wendische Ostersingen und Adventssingen statt.

Im Heimatmuseum Dissen neben der Kirche findet man eine Ausstellung zur Lebensweise der sorbisch/wendischen Bauern. Die Ausstellung zeichnet Bilder vom Bauernhof, der harten Arbeit auf dem Feld, dem einstigen Leben der Kinder, aber auch von Festen, Feiern und den vielen lebendigen Bräuchen. Besonderer Anziehungspunkt sind die 20 gezeigten Varianten der niedersorbischen Tracht. Spinnstubengeschichten, Sagen und Märchen des Spreewaldes geben Einblicke in die Mystik.

Per Kamera bietet sich im Museum ein Blick in das Storchen- und das Schleiereulennest. In der Museumsscheune gibt eine Ausstellung Auskunft über Meister Adebar. 8 bis 12 belegte Nester bieten die Gelegenheit, den Storch von April bis August im Dorf selbst zu beobachten. 

Man kann aber auch von Dissen aus zu Fuß, mit dem Fahrrad oder motorisiert einen Ausflug in die reizvolle Spreeauenlandschaft unternehmen. Dort gibt es viele seltene Tierarten und Pflanzen zu entdecken. Sehenswert sind auf jeden Fall die Aueroxen, die zur ökologischen Landschaftspflege angesiedelt wurden.

Herzlich willkommen in Dissen! Witajśo k nam do Dešna !


>> Tipp für Familien mit Kindern <<
Lutki-Quiz im Heimatmuseum
Auf zur Quiz-Safari für kleine Forscher! Auf allen Etagen des Heimatmuseum sind insgesamt 11 Lutki-Püppchen versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern können so die kleinsten Besucher elf Fragen rund um die sorbisch/wendische Sagenwelt beantworten. Am Ende der Quizrunde winken kleine Preise.

------------------------------------------

Freilichtmuseum "Stary lud"
zu Besuch beim Alten Volk der Slawen

Gleich hinter dem Heimatmuseum befindet sich die slawische Siedlung "Stary Lud". Die kleine Ansiedlung aus 5 Grubenhäusern entführt die Besucher (ab ersten Maiwochenende bis Ende Oktober) in die Welt der alten Slawen. Der Eingang zur Siedlung befindet sich links neben dem Heimatmuseum.
Tipp: Führungen durch die Siedlung immer mittwochs (Mai bis Oktober) um 11 und um 14 Uhr

Saisonauftakt in der Siedlung "Stary lud"
Wochenende Anfang Mai 2026   |   11:00 bis 17:00 Uhr
Start in die neue Saison mit Mittelalterfest

------------------------------------------

Spreeauenhof - Naturkundezentrum

Wer das Heimatmuseum und die Siedlung der alten Slawen besucht, bummelt auch gleich noch rüber zum Spreeauenhof unweit des Heimatmuseums. Der typische Vierseitenhof wurde etwa am Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und beherbergt heute eine ständige Ausstellung des Naturkundezentrums Spreeaue e.V..

Tipp: Für den Besuch von Heimatmuseum, Stary Lud, Kirche und Spreeauenhof erhalten Sie vor Ort Kombi-Eintrittskarten (die Dissen-Card)
Eintrittspreise

Museumskomplex

Heimatmuseum, Kirche, Freilichtmusuem Stary Lud

Erwachsene: 5,50 Euro
Ermäßigt*: 3,00 Euro
Führung: zzgl. 1,00 Euro pro Person

Dissen-Card

Heimatmuseum, Kirche, Freilichtmusuem Stary Lud und Spreeauenhof

Erwachsene: 7,00 Euro
mit Gäste-Card Spreewald: 6,50 Euro
Ermäßigt*: 4,00 Euro
Führung: zzgl. 1,00 Euro pro Person

Hinweis: Zu den Projekttagen im Heimatmusuem und Freilichtmuseum gelten andere Preise.

*Ermäßigt: Schüler, Studierende, Auszubildende, Bürgergeldempfänger, körperlich eingeschränkte Personen

Wichtig: Kartenzahlung ist nicht möglich.

historische Stube in der Ausstellung
historische Stube in der Ausstellung
Grubenhaus von innen
Grubenhaus von innen
Öffnungszeiten
 

Heimatmuseum Dissen & Freilichtmuseum „Stary Lud“

Hauptsaison (ab Ostern bis Ende Oktober)
Dienstag - Donnerstag
10:00 – 16:00 Uhr

Freitag, Samstag
11:00 – 15:00 Uhr

Sonntag und Feiertage
12:00 – 16:00 Uhr
Nebensaison (November bis Ostern)
Dienstag - Donnerstag:
10:00 – 15:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten im Dezember
an den Adventsonntagen
sowie am 25., 26. und 28. Dezember
und vom 30. Dezember bis 01. Januar 2026:  
14:00 – 16:00 Uhr

geschlossen
22. bis 24. Dezember 2025
29. Dezember 2025
02. Januar 2026

Führungen in der Siedlung „Stary Lud“

In der Hauptsaison immer mittwochs um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr

Preis: 1,00 Euro zusätzlich zum Eintritt

Anfahrtsbeschreibung

Nach Dissen gelangen Sie...

…mit öffentlichen Verkehrsmitteln Zug/Bus
- Bahnhof Cottbus und dann Buslinie 44

…mit dem Auto
- von der A-15 Abfahrt Vetschau in Richtung Burg
- aus der Stadt Cottbus in Richtung Sielow

…mit dem Fahrrad
- über den Radweg Tour Brandenburg
- über den Spreeradweg/Gurkenradweg

…zu Fuß
- über die zahlreichen den Ort tangierenden Wanderwege
(entsprechend Wanderkarte und Ausschilderung)

Seite empfehlen:
Facebook Twitter

Ihre Anfrage an das Heimatmuseum Dissen

Datum

Ausweichdatum
Uhrzeit alternativ

Fragen & Mitteilungen

Ihre persönlichen Daten

Telefon
Freiwillige Angabe. Wird vom Gastgeber zur Beschleunigung der Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Vielen Dank.
Telefax
Handy
E-Mail *
Bitte das folgende Feld nicht ausfuellen. Bundesland


Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
www.spreewald-info.de
...zurück zum ich
Spreewald Info
Portal für Urlaub, Unterkünfte, Wellness
Maiberg 1A
03054 Cottbus OT Maiberg
Instagram Facebook Twitter Youtube
Login