Button Navigation fuer Smartphone
Spreewald Museum Lübbenau im Torhaus
... zurück zum ich

Spreewald Museum Lübbenau

Kolonialwarenladen im Spreewaldmuseum © Museum OSL
Spreewald Museum Lübbenau
Topfmarkt 12
03222 Lübbenau / Spreewald

Telefon: 03573 8702420
Telefax: 03573 8702410

unverbindliche Anfrage
Kontakt per E-Mail
Informationen
Museumskaufhaus trifft Spreewaldbahn
Shopping wie im 19. Jahrhundert? Kein Problem im Spreewald-Museum Lübbenau im Haus mit Torbogen! Werfen Sie einen Blick in die typischen Handwerkstätten, kleinen Läden und Geschäfte einer florierenden Spreewaldstadt um die Jahrhundertwende. Da darf neben Bäcker, Fleischer und Kneipe auch der Kolonialwarenladen mit so exotischen Waren wie Kaffee und Schokolade natürlich nicht fehlen. Besuchen Sie eine originale Schuhmacherwerkstadt, entdecken Sie die typischen Trachten in den Vitrinen des Textilladens oder sehen Sie wie in der Kürschnerwerkstatt edle Pelze verarbeitet wurden.

Aus den Städten kamen die Besucher damals noch mit der Eisenbahn. Was könnte da passender sein als einen Blick in die originale Spreewaldbahn zu werfen, die hier im Museum erhalten wurde. Im Personen- und Packwagen aus dem Jahr 1897 können Sie es sich in der „Holzklasse“ gemütlich machen oder klettern Sie gleich in den Führerstand in der Dampflok 99 57 03.

Entdecken Sie:

  • die originale Spreewaldbahn und ihre Geschichte
  • die Geschäfte und Werkstätten einer typischen Spreewaldstadt um 1900
  • Filme blicken Spreewälder Handwerkern bei der Arbeit über die Schultern
  • Brot formen, Stoffe weben oder einen Schuhleisten puzzeln - Erlebnisstationen laden zum Mitmachen und Anfassen ein
  • Höhepunkte der Spreewaldmalerei in der Kunstsammlung

Extras: Museumsshop


>> Sonderausstellung <<

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters
1. März bis 27. April 2025

Florale Ornamente in der sorbisch-wendischen Kultur - Blumen, Blüten und Ranken sind zentrale Motive der sorbisch-wendischen Kunst. Sie symbolisieren Entfaltung und schmücken Tracht und Ostereier. Jede Blume hat eine Bedeutung – ob Liebe, Freude oder Sehnsucht. In unserer Osterausstellung entdecken Sie kunstvoll verzierte Ostereier mit Blumenmustern sowie reich dekorierte Trachtenteile, gestaltet mit Carola Stauber.

Eintrittspreise
Einzel- und Gruppentickets

Erwachsene: 6,00 Euro

ermäßigt: 4,50 Euro
(Studenten, Azubis, Behinderte, Arbeitslose, Jugendliche ab 16 Jahre)

Rentner: 5,50 Euro

Kinder bis 16 Jahre: frei

Gruppen ab 10 Personen: 4,50 Euro / Person

GästeCard: 5,50 Euro


Kombi-Karten

Sie erhalten bei uns auch Kombi-Karten für das Spreewald-Museum Lübbenau, Freilandmuseum Lehde sowie Schloss und Festung Senftenberg. Zusätzlich können Sie unterschiedliche Führungen buchen. Fragen Sie uns.

Kombikarte Freilandmuseum Lehde & Spreewaldmuseum Lübbenau:
10,00 Euro pro Person

Kombikarte 3 Standorte:
15,00 Euro pro Person

Fleischerladen © Museum OSL
Fleischerladen © Museum OSL
Waagon der Spreewaldbahn © Steffen Rasche
Waagon der Spreewaldbahn © Steffen Rasche
Öffnungszeiten
Winter
bis zum 31.03.2025
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 16:00 Uhr
Montag geschlossen

Sonderöffnungszeiten Ostereiermesse 2025
22.03. bis 23.03.2025: 10:00 bis 17:00 Uhr

Osterferien
12.04. bis 27.04.2025: täglich 10:30 bis 18:00 Uhr

Sommer und Herbst
29.04. bis 02.11.2025
Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen

Winter
03.11.2025 bis Ende März 2026
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 16:00 Uhr
Montag geschlossen

Schließtage
24.11. bis 28.11.2025

Heiligabend 24.12.2025
geschlossen

Silvester 31.12.2025
von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet

alle anderen Feiertage geöffnet

Anfahrtsbeschreibung

Das Spreewald-Museum befindet sich im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt unweit der Touristinformation Lübbenau.

Parken
Kostenpflichtige Parkplätze für PKW befinden sich in der Dammstraße und in der Poststraße. Zu Fuß sind es etwa 650 Meter bis zum Spreewald-Museum.

Busse parken bitte in der Dammstraße auf dem Busparkplatz.

Seite empfehlen:
Facebook Twitter

Ihre Anfrage an das Spreewald Museum Lübbenau

Datum

Ausweichdatum
Uhrzeit alternativ

Fragen & Mitteilungen

Ihre persönlichen Daten

Telefon
Freiwillige Angabe. Wird vom Gastgeber zur Beschleunigung der Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Vielen Dank.
Telefax
Handy
E-Mail *
Bitte das folgende Feld nicht ausfuellen. Bundesland


Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
www.spreewald-info.de
...zurück zum ich
Spreewald Info
Portal für Urlaub, Unterkünfte, Wellness
Maiberg 1A
03054 Cottbus OT Maiberg
Instagram Facebook Twitter Youtube JTF Förderung
Login