Ostern im Kurort Burg Spreewald
Auch in Burg im Spreewald finden viele Veranstaltungen zu Ostern statt. Das Heimatmuseum Dissen bietet schon einige Tage vor den Feiertagen Werkstätten an, in denen man das Ostereierverzieren lernen kann. Beliebt bei Familien mit Kindern ist der Familientag am Ostersonntag auf dem Festplatz. Unten stehend finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen im Kurort Burg Spreewald.
Veranstaltungen zu Ostern in Burg und Umgebung
Nicht nur der April wird abwechslungsreich. Schon im März wird die Osterzeit im Spreewald mit Osterwerkstätten eingeläutet. Doch gerade von Karfreitag bis Ostermontag ist Burg ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Osterfeuer oder Osterfest am Bootshaus, das beeindruckende Ostersingen oder einfach eine Kahnfahrt in den Frühling. Und auch die Mit-Mach-Angebote im Haus der Begegnung locken Jung und Alt an den Basteltisch.
06.04.2023
14.00 - 16.00 Uhr
Osterfest am Gründonnerstag
Führung und Besuch Werbener Kirche
viel Wissenswertes über Ostern im Spreewald
Osterplins mit Löwenzahnkaffee
Siebenkräutersuppe
für zu Hause: Eierlikör und Soleier
Preis pro Person: 35 Euro
Teilnehmer: mindestens 6, maximal 25
wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte rechtzeitig reservieren
weitere Infos in dieser Worddatei
Wo? Unkrautladen im Hotel „Zum Stern" Werben, Burger Straße 1, 03096 Werben
07.04.2023, um 16.00 Uhr
Ostersingen mit dem Chor Łužyca
Angelehnt an den alten, eindrucksvollen Brauch des Ostersingens wird der Chor £užyca“ alte sorbische Trauerlieder und Osterchoräle am Karfreitag singen. Die Sängerinnen tragen zu diesem feierlichen Anlass die Halbtrauertracht mit weißer Haube. (siehe Foto)
Wo? Kirchengemeinde Dissen-Striesow, Hauptstraße 30, 03096 Dissen
Pfarrerin Frau Köhler: 035606 - 257
09.04.2023 ab 10.30 Uhr
Sorbisch/wendischer Kirchgang in Burg
Familiengottesdienst am Ostersonntag mit Osterblasen und Ostersingen mit der Chorgemeinschaft Concordia. Mit dabei der Heimat- und Trachtenverein Burg (Spreewald) e. V. und die Chorgemeinschaft Concordia mit den wunderbaren schwarzen Kirchgangstrachten. (Familiengottesdienst beginnt um 11 Uhr)
Wo? Evangelische Kirche Burg, Kirchweg 22, 03096 Burg (Spreewald)
Pfarrer Herr Heimann: 035603 - 455
09.04.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Familiennachmittag auf dem Festplatz
Ein unterhaltsamer Nachmittag für Jung & Alt mit Zauberwerkstatt, Kinderbeschäftigung, Spielgeräte, Blasmusik und Gastronomie vor Ort.
Eintritt gratis
Wo? Festplatz Burg, Am Hafen, 03096 Burg (Spreewald)
Osterwerkstatt und Schauvorführung
Ostereierverzieren für Jedermann
samstags, an folgenden Tagen:
18.03. | 25.03. | 01.04. | 08.04.2023
jeweils 14.00 - 17.00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Eier mit der sorbischen Wachstechnik verzieren. Bitte hart gekochte oder ausgepustete Eier mitbringen!
Unkostenbeitrag: Kind 5,50 Euro | Erwachsener 8,50 Euro
Wo? Heimatmuseum Dissen, Hauptstr. 32, 03096 Dissen-Striesow OT Dissen
Telefon 035606 256
------------------------------
Ostereierverzieren nur für Erwachsene
mittwochs, 29.03. und 05.04.2023
jeweils 19.00 - 21.00 Uhr
Unkostenbeitrag Erwachsener 8,50 Euro
Wo? Heimatmuseum Dissen, Hauptstr. 32, 03096 Dissen-Striesow OT Dissen
Telefon 035606 256
------------------------------
Osterwerkstatt in Burg
vom 07.04. bis 08.04.2023
jeweils von 11 bis 17 Uhr
In der Osterzeit kann man im Spreewald den Einheimischen beim Ostereierverzieren über die Schulter schauen oder es auch selbst probieren. Gelegenheit dazu bietet die alljährliche Osterwerkstatt im Haus der Begegnung.
Der Eintritt ist frei.
Wo? Haus der Begegnung, Am Bahndamm 12 b, 03096 Burg (Spreewald)
------------------------------
Schauvorführung
Sorbische Ostereier in Wachsreserve- und Bossiertechnik
vom 07.04. bis 10.04.2023
jeweils von 13 bis 17 Uhr
In der Heimatstube kann man beim Verzieren sorbischer Ostereier in Wachstechnik zuschauen. Frau Schubert zeigt die Wachsreservetechnik sowie die Bossiertechnik und gibt Tipps und Tricks weiter.
Wo? Heimatstube Burg, Am Hafen 1, 03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 75729
Eintritt Heimatstube:
2,50 Euro pro Erwachsener
1,50 Euro pro Kind
Ermäßigung bei Vorlage der GästeCard
Veranstaltungen in Lübbenau, Cottbus, Lübben und Schlepzig
Das Freilandmuseum in Lehde bei Lübbenau lädt zu einem Besuch ins Museumsdorf. Hier wird gezeigt, wie so ein sorbisches Osterei entsteht. Bei Kaffee und Kuchen geniessen Sie die erste Frühlingssonne. In Lübben ist eine Waleibahn aufgebaut. Hier heißt es nicht "Wer gewinnt?", sondern der Spaß für Jung und Alt steht an erster Stelle. Ein kleiner Ostermarkt lockt jährlich viele Besucher in die Spreewaldstadt. Und was bietet Schlepzig und Cottbus in diesem Jahr? Hier geht es zur Übersicht der Veranstaltungen zu Ostern im Spreewald.