Ferienangebote im Spreewald
Wohin im Spreewald in den Sommer-, Herbst- oder Osterferien? Damit erst gar keine Langeweile aufkommt, bieten einige Einrichtungen und Veranstalter speziell in der Ferienzeit Kinderangebote im Spreewald zum Mitmachen an.
Ausprobieren im Freilandmuseum Lehde
Ferienspaß am Nachmittag
10.07. - 27.08.2023
täglich von 14:30 bis 15:30 Uhr
für Kinder ab 5 Jahre
In den Ferien gibt es jeden Nachmittag im Freilandmuseum Lehde ein anderes tolles Programm für Familien mit Kindern. Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen oder Seile drehen. Was gehörte früher auf den Höfen im Spreewald zum Alltag? Wie verbrachten die Kinder ihre Freizeit auf den Bauernhöfen. Der Ferienspaß lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Preis:
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: freier Eintritt
hinzu kommen ggf. Materialkosten
keine Anmeldung erforderlich
hier Eintrittspreise & Infos zum Freilandmuseum Lehde
Wo?
Freilandmuseum Lehde, An der Giglitza 1a, 03222 Lübbenau / Spreewald OT Lehde
Zeitreise ins slawische Mittelalter
im Freilichtmuseum Stary Lud
von Mitte Mai bis Ende Oktober
immer mittwochs
von 11 - 12 Uhr und von 14 - 15 Uhr
Stary Lud - das alte Volk. Gleich hinter dem Heimatmuseum Dissen begebt ihr euch auf eine Zeitreise in das slawische Mittelalter. In der kleinen Ansiedlung aus 5 Grubenhäusern, Wegen, Feuerstelle und Wiesen besucht ihr die Weberin, den Töpfer oder den Schmied. Ihr könnt historische Kinderspiele ausprobieren oder Gerteide selbst per Handmühle zu Mehl mahlen.
Eintritt
Stary Lud inkl. Heimatmuseum und Kirche
Kind: 4,00 Euro (inkl. Führung)
Erwachsener: 6,50 Euro (inkl. Führung)
Wo?
Heimatmuseum Dissen und Freilichtbereich Stary Lud
Hauptstraße 32, 03096 Dissen
Kindersommer in Lübben
in den Sommerferien
10.07. – 25.08.2023
Mit dem Lübbener Kindersommer erlebt die ganze Familie tolle Aktionen mit Spaß- und Erlebnisgarantie. Von Montag bis Freitag laden täglich mehrere Mitmach-Angebote dazu ein, Langeweile erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ob Entdeckerkahnfahrt, Entdeckerwanderung, KinderMusikTheater, Familienstadtführungen oder Bastel-Workshop, hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
Höhepunkt sind die „Rumpelstiltage" vom 25. bis 27. Juli 2023
Hinweis zum Kindersommer: Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder in Begleitung konzipiert. Vor Ort findet keine Kinderbetreuung statt.
Link zum Programm - Flyer
nähere Infos erhalten Sie in der Touristinformation Lübben
Ferienfreizeit in der Kreativwerkstatt
in den Sommerferien
vom 13.7. bis 26.8.2023
jeden Di + Mi + Do
von 10 bis 13 Uhr
für Kinder ab 6 Jahre
Wer mag, kann sich in unterschiedlichsten Handarbeits- und Basteltechniken ausprobieren, unter Anleitung das Sticken, Stricken, Häkeln, Nähen an der Nähmaschine kennenlernen oder Grundkenntnisse verbessern.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für eine bessere Planung (Betreuung und Materialbereitstellung) wird um Anmeldung gebeten.
Wo?
LÜBBENAUBRÜCKE, Güterbahnhofstraße 58/Atelier, 03222 Lübbenau/Spreewald
Telefon: 03542 403692
Ferienkinder im Museum - Butter selbst herstellen
Juli bis Oktober
immer donnerstags
von 11 - 12 Uhr und von 14 - 15 Uhr
Das Heimatmuseum Dissen lädt Kinder und Erwachsene in die Küche ein. Hier stellen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern selbst Butter her. Doch bevor es ans Butterwerk geht, gib es ein paar Einblicke in die Landwirtschaft wie vor 100 Jahren.
Alter: ab 4 Jahre
Dauer: 1 Stunde
Um Voranmeldung wird gebeten!
Kontaktmöglichkeit hier
Preise:
2 Euro pro Person für das Buttern zuzüglich der Eintrittspreise:
mit der Dissen-Card Eintritt in:
Museum / Stary lud / Kirche / Spreeauenhof möglich
Erwachsene: 7,00 €
Erwachsene mit Gäste-Card Spreewald: 6,50 €
ermäßigt: 4,00 €
Eintritt nur für Museumskomplex: Museum / Stary lud / Kirche (ohne Spreeauenhof)
Erwachsene: 5,50 €
ermäßigt: 3,00
Wo?
Heimatmuseum Dissen und Freilichtbereich Stary Lud
Hauptstraße 32, 03096 Dissen
Quiz in der Slawenburg Raddusch
Familienführung mit Quiz durch die Ausstellung
immer dienstags bis zum 23.08.2023
um 11 und 14 Uhr
In den Sommerferien bietet die Slawenburg Raddusch eine Führung mit Quiz für die ganze Familie. Gemeinsam löst ihr Aufgaben in einem Quizheft. Die Antworten entdeckt ihr beim genauen Hinsehen in unserer Ausstellung und den Ausstellungsstücken.
Preis:
Eintrittspreis zzgl. 3,00 € pro Person für das Familienquiz
hier Übersicht der Eintrittspreise der Slawenburg Raddusch
Wo?
Slawenburg Raddusch, Zur Slawenburg 1, 03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch