Drei-Flüsse-Tour: Spree, Oder, Neiße
Die Anzeige beinhaltet ausschließlich Texte und Bilder des Anzeigenkunden.
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Strecke
- Länge: circa 280 - 310 Kilometer
- Profil: meist flach
- 6 Etappen je etwa 45 bis 72 km
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- spreewaldtypische Begrüßung
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- "Get One" die Kultgurke in der Dose
- GPX-Daten kostenfrei verfügbar
- 1x Informations- und Kartenmaterial pro Zimmer
- 6 Tage Service-Hotline
Tourenbeschreibung
Folgen Sie dem Lauf der Spree, der Oder und der Neiße.
1. Tag
Individuelle Anreise nach Cottbus
2. Tag Cottbus – Burg (ca. 45 km)
Von Cottbus geht es heute in den Burger Spreewald. Das erste Etappenziel ist ein ausgekohlter Tagebau. Hier entsteht der „Cottbuser Ostsee". Von verschiedenen Aussichtspunkten hat man die Möglichkeit, sich den Wandel anzuschauen. Im Hintergrund steht das Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde. Der Weg führt Sie weiter durch die Peitzer Teichlandschaft, das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten sind hier heimisch. Der berühmte Peitzer Karpfen wird seit Jahrhunderten vor Ort gezüchtet.
Auf dem Weg nach Burg lädt das Heimatmuseum im Storchendorf Dissen zu einem Besuch ein. Es beherbergt eine interessante Ausstellung zum Leben der sorbisch/wendischen Bauern, ihren Bräuchen und Festen, ihren verschiedenen Trachtenvarianten sowie eine ständige Storchenausstellung.
- Übernachtung in Burg
3. Tag Burg – Unterspreewald (ca. 45 km)
Die heutige Etappe führt Sie in den reizvollen Unterspreewald. Zunächst radeln Sie in das Lagunendorf Lehde, in dem die Geschichte der Sorben noch allgegenwärtig ist. Natur pur wird Ihnen heute begegnen. In Lübbenau laden der großzügige Schlosspark, die Altstadt mit Nikolaikirche und der größte Spreewaldhafen zu einem längeren Aufenthalt ein.
- Übernachtung in Krausnick
4. Tag Unterspreewald – Beeskow (ca. 45 km)
Sie verlassen den Spreewald und erleben im Seenland Oder-Spree, wie sich die Fließe wieder zu einem Fluss vereinen - vorbei geht es am Neuendorfer See und Schwielochsee. Rasten Sie an einer der unzähligen romantischen kleinen Buchten, bevor Sie in das hübsche Städtchen Beeskow radeln.
- Übernachtung in Beeskow
5. Tag Beeskow – Neuzelle(ca. 50 km)
Genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Naturparks Schlaubetal. Erleben Sie unberührte Natur in ihrer ganzen Artenvielfalt und herrlich erfrischende Seen, die die Schlaube auf ihrem Weg durch das gleichnamige Bachtal wie eine Perlenkette aufreiht. In Neuzelle erwartet Sie das prächtige Kloster und auch die Klosterbrauerei.
- Übernachtung in Neuzelle
!! Oder:
Beeskow - Müllrose - Brieskow-Finkenheerd - Neuzelle (ca. 72km)
Sie radeln nach Müllrose, der Stadt mit der ältesten Mühle im Schlaubetal und weiter auf der Oder-Neiße-Tour Richtung Oder-Auen und weiter südlich nach Eisenhüttenstadt. Zunächst radelt man über Kaisermühl und Schlaubehammer nach Groß Lindow. Die Gemeinde im Oder-Spree-Landkreis liegt am Friedrich-Wilhelm-Kanal, der historischen Verbindung von Oder und Spree.
- Übernachtung in Neuzelle
6. Tag Neuzelle – Forst (ca. 60 km)
Zuerst radeln Sie nach Ratzdorf, wo Sie das Schauspiel des Zusammenflusses von Oder und Neiße bewundern können. Dem Lauf der Neiße folgend fahren Sie in die deutsch-polnische Doppelstadt Guben und dann weiter nach Forst. Die Stadt ist berühmt für ihren bezaubernden Rosengarten. Wandeln Sie durch duftende Farbenpracht und erfreuen Sie sich an abwechslungsreichen Wasserspielen.
- Übernachtung in Forst
7. Tag Forst – Cottbus (ca. 30 km)
Auf Ihrer letzten Etappe reisen Sie auf Pücklers Spuren zurück nach Cottbus. Sie besuchen den Landschaftspark von Hermann Fürst von Pückler mit seiner in Europa einzigartigen Wasserpyramide und bummeln durch den Spreeauen Park, der seit der Bundesgartenschau 1995 ein Besuchermagnet nicht nur für die Einheimischen ist.
- Übernachtung in Cottbus
8. Tag Individuelle Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie schon wieder die Heimreise an. Gern buchen wir Ihnen Verlängerungsnächte in der Grünen Stadt Cottbus oder eines unserer attraktiven Zusatzpakete.
2 - 3 Sterne Niveau
7 Ü/F im Doppelzimmer: 789,00 Euro pro Person
7 Ü/F im Einzelzimmer: 999,00 Euro
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Zusatzleistungen möglich
Mietrad: 15,00 Euro pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
E-Bike: 30,00 Euro pro Tag (ohne An- und Abreisetag)
inkl. 1 Fahrradtasche, Schloss, Pannenset und Luftpumpe
- Gurkentour Land & Leute, 4 Übernachtungen
- Tour de Spreewald, 6 Übernachtungen
- Spreeradweg, 6 Übernachtungen
- Niederlausitzer Bergbautour, 7 Übernachtungen
Friedhofsweg 4
03058 Neuhausen / Haasow
Telefon: 0355 49482252
unverbindliche Anfrage
Kontakt per E-Mail