Cottbus – Tor zum Spreewald
Entdecken Sie den Charme der Stadt Cottbus, wo Altes und Neues nah beieinander liegen. Historisch gibt sich die Stadt. Bei einem Spaziergang durch die Marktstraße, Burgstraße und Mühlenstraße riskieren Sie auch einen Blick nach oben. Kunstvolle Verzierungen und große Figuren schmücken so manches eher unscheinbares Gebäude.
Wußten Sie, das sich hier in Cottbus das einzige staatliche Theater befindet? Das Staatstheater Cottbus, erbaut in den Jahren 1906 bis 1908, ist ein prächtiger Jugendstilbau am Schillerpark. Der Park, beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern, ist nur einer von insgesamt 5 grünen Parkanlagen in der Cottbuser Innenstadt.
Erleben Sie das abwechslungsreiche Kulturangebot mit Kleinkunsttheater, Ausstellungen und zahlreichen Konzerten. Und am Abend laden gemütliche Bars und Cafés in der Innenstadt zum Verweilen und Genießen ein.


Ausblicke und Ausflüge
Zwei schöne Aussichtspunkte über der Stadt möchten wir Ihnen empfehlen: die Oberkirche aus dem 15. Jahrhundert und den 29 Meter hohen Spremberger Turm. Beide Aussichtsplattformen bieten einen hervorragenden Blick auf Cottbus und das Umland.
Wer Urlaub in Cottbus macht, sollte sich die in Europa einzigartigen Pyramiden im Branitzer Park nicht entgehen lassen. Einst von Hermann Graf von Pückler errichtet, ist der Park heute nicht nur bei den Cottbusern für einen Spaziergang beliebt. Und bei einer Gondelfahrt erleben Sie den Branitzer Park mit den Pyramiden aus einer anderen Perspektive.
Unser Tipp nicht nur für Familien mit Kindern: Mit der Parkeisenbahn, die ab dem Stadtteil Sandow startet, erreicht man bequem den Tierpark Cottbus. Von hier aus sind es nur noch wenige Schritte bis zum Branitzer Park.


Einkaufen in Cottbus
Wer vom Altmarkt durch die Spremberger Straße bummelt, findet hier nicht nur Boutiquen, Schmuckgeschäfte, Bäcker und Läden mit Haushaltswaren. Unweit der "Sprem", wie die Cottbuser ihre Einkaufsstraße liebevoll nennen, lädt das Einkaufszentrum Blechen Carré und Galeria Kaufhof auf mehreren Etagen auch an den verkaufsoffenen Sonntagen zum Shoppen ein.
Veranstaltungen in Cottbus
19. bis 21. Mai 2023
11. Gartenfestival Branitz
16. bis 18. Juni 2023
30. Stadtfest Cottbus
11. bis 13. August 2023
Elbenfestival im Spreeauenpark
09. - 10. September 2023
26.Töpferfest Cottbus
29.September bis 01.Oktober 2023
26. Lausitzer Bauernmarkt
Oberkirchplatz und Altmarkt
07.Oktober 2023
Nacht der kreativen Köpfe
07.-12.November 2023
Filmfestival Cottbus
27.11. bis 23.12.2023
Weihnachtsmarkt der Tausend Sterne
in der Cottbuser Innenstadt
Tipps zur Anreise
Anreise mit dem Zug
aus Berlin kommend: Nutzen Sie die Regionalbahn RE2 der ODEG bis Cottbus
aus Dresden kommend: Mit der Regionalbahn RE18 (direkt bis Cottbus) oder der RE15, um in Ruhland in die RE18 umzusteigen.
Anreise mit der Bahn und dem Bus
Fahrpläne unter www.vbbonline.de
Anreise mit dem PKW aus Berlin kommend
Autobahn A13 in Richtung Dresden nutzen, nach etwa 62 Kilometern am Autobahndreieck Spreewald von der A13 auf die A15 in Richtung Cottbus wechseln, nach 30 Kilometern die A15 an der Abfahrt Cottbus-West verlassen und nach einem Kilometer ist Cottbus erreicht
Anreise mit dem PKW aus Dresden kommend
aus Dresden kommend: Autobahn A13 in Richtung Berlin nutzen, die A13 nach etwa 65 Kilometern an der Anschlussstelle Großräschen in Richtung Cottbus verlassen, Weiterfahrt auf der B96 bis Cottbus
Anreise mit dem Flugzeug
Bitte nutzen Sie für die Anreise mit einer Linienmaschine die Flughäfen Berlin Schönefeld oder Dresden. Ein direkter Anflug der Stadt Cottbus ist nicht möglich.